Johannisbeersaft selber machen mit einem Entsafter

In unserem neuesten Artikel erfahren Sie, wie Sie leckeren Johannisbeersaft ganz einfach selbst herstellen können - mit einem Entsafter! Probieren Sie es aus und genießen Sie die fruchtige Erfrischung.

Zutaten

Schritte zum Zubereiten des Rezepts

  1. Rote Johannisbeeren gründlich in kaltem Wasser waschen
  2. Stiele nicht entfernen
  3. 1 kg Johannisbeeren abwiegen
  4. Topf mit Johannisbeeren füllen, zur Hälfte mit Wasser auffüllen
  5. Die Stiele müssen nicht entfernt werden
  6. Die gewaschenen Johannisbeeren in einem Topf mit Wasser kurz aufkochen lassen.
  7. Den Topf vom Herd nehmen und die Johannisbeeren im heißen Wasser ziehen lassen (ca
  8. Flüssigkeit durch ein Sieb in eine Schüssel abgießen.
  9. Rückstände gründlich auspressen, um mehr Saft zu gewinnen.
  10. Den gewonnenen Johannisbeersaft durch einen Kompostierbaren Filter laufen lassen, um Fruchtfleisch zu entfernen.
  11. Den gewonnenen klar filtrierten Johannisbeersaft als Saft konsumieren oder wie folgt weiterverarbeiten:
  12. Für den Likör: 80 g Zucker und 3 Päckchen Vanillezucker zum Saft hinzufügen.
  13. Den Saft in einem Topf erhitzen, bis es sprudelnd kocht.
  14. Den heißen Saft in saubere Bügelverschlussflaschen abfüllen und sofort verschließen, um Schimmelbildung zu verhindern.
  15. Für den Likör: In eine leere Weinflasche 80 g Zucker füllen, 400 ml Alkohol (Wodka oder Korn) hinzufügen und den dickflüssigen Johannisbeersaft hineingießen.
  16. Den Likör ist sofort trinkbar, es ist keine Ziehzeit erforderlich.
  17. Flaschen und Utensilien gründlich reinigen und sterilisieren.
  18. Genießen Sie Ihren selbstgemachten Johannisbeersaft und Likör!
Johannisbeersaft selber machen mit einem Entsafter

Wenn Sie andere Rezepte kennenlernen möchten, die Johannisbeersaft selber machen mit einem Entsafter ähnlich sind, können Sie die Kategorie Getränke besuchen.

Dominik Fischer

Mein Name ist Dominik Fischer und ich arbeite als Englischlehrer in Düsseldorf. Meine Leidenschaft für die Gastronomie hat mich jedoch dazu gebracht, ein duales Berufsleben zu führen. Seit Jahren arbeite ich mit Marken aus der Lebensmittelbranche zusammen und habe einen eigenen Rezeptblog.

Wir empfehlen außerdem

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up