Spiderman-Torte selber machen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Erfahren Sie, wie Sie eine Spiderman-Torte zu Hause ganz einfach selbst backen können. Schritt-für-Schritt Anleitung für den perfekten Superhelden-Kuchen.

Zutaten

Schritte zum Zubereiten des Rezepts

  1. Für den Biskuitteig die Eier, Zucker, Vanillezucker und eine Prise Salz in eine Rührschüssel geben und mindestens fünf Minuten schaumig schlagen.
  2. Backpulver, Speisestärke und Mehl vermengen und zur Eimasse hinzufügen
  3. Geschmolzene Butter und blaue Lebensmittelfarbe gut vermischen und zur Teigmasse geben
  4. Teig in eine mit Backpapier ausgelegte 26 cm Springform füllen und bei 180 Grad Ober/ Unterhitze für 40 Minuten backen.
  5. Spider-Man Figur aus Fondant:
  6. Stiefelchen, Unterkörper, Arme, Kopf und Augen aus blauem, rotem und weißem Fondant modellieren.
  7. Augen mit Zartbitterschokolade umranden.
  8. Spider-Man Figur trocknen lassen.
  9. Creme für die Torte:
  10. Weiche Butter schaumig aufschlagen.
  11. Vanille und Puderzucker hinzufügen
  12. Frischkäse kurz unterrühren, bis eine glatte Creme entsteht.
  13. Zusammensetzen der Torte:
  14. Böden waagerecht teilen.
  15. Ersten Boden auf Tortenplatte legen und mit Creme bestreichen.
  16. Zweiten Boden auflegen
  17. Torte kaltstellen.
  18. Eindecken der Torte mit Fondant:
  19. Fondant ausrollen und über die Torte legen
  20. Mit weißer Schokolade ein Spinnennetz aufbringen.
  21. Dekoration:
  22. Spider-Man Figur auf der Torte platzieren.
  23. Mit Fondant-Farbe oder Lebensmittelstift weitere Details hinzufügen.
  24. Fertige Torte kaltstellen, bevor sie angeschnitten wird.
  25. Genießen Sie die Spider-Man Torte und teilen Sie sie gerne mit Freunden und Familie!
Spiderman-Torte selber machen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wenn Sie andere Rezepte kennenlernen möchten, die Spiderman-Torte selber machen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung ähnlich sind, können Sie die Kategorie Desserts besuchen.

Dominik Fischer

Mein Name ist Dominik Fischer und ich arbeite als Englischlehrer in Düsseldorf. Meine Leidenschaft für die Gastronomie hat mich jedoch dazu gebracht, ein duales Berufsleben zu führen. Seit Jahren arbeite ich mit Marken aus der Lebensmittelbranche zusammen und habe einen eigenen Rezeptblog.

Wir empfehlen außerdem

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up