Apfel wein kuchen mit vanillepudding

Probieren Sie unser köstliches Rezept für Apfelweinkuchen mit Vanillepudding.Ein köstlicher Genuss für jeden Anlass.

Zutaten

Schritte zum Zubereiten des Rezepts

  1. 200g weiche Butter in eine Schüssel geben.
  2. Eine Prise Salz, 8g Vanillezucker und 170g Zucker hinzufügen.
  3. 3 Eier dazugeben und alles gut verrühren.
  4. 200g Mehl und 2 TL Backpulver vermischen und nach und nach zur Buttermischung hinzufügen.
  5. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte 22cm Backform geben.
  6. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius ca
  7. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
  8. Für die Apfelschicht:
  9. 5 Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
  10. 500g Apfelsaft in einen Topf gießen, 30g Zucker hinzufügen und zum Kochen bringen.
  11. Die Äpfel hinzufügen und für 5 Minuten köcheln lassen.
  12. Den abgekühlten Kuchen oben gerade abschneiden und die warmen Äpfel darauf verteilen.
  13. Für den Vanillepudding:
  14. 70g Pudding Vanillegeschmack mit dem restlichen Apfelsaft kochen, bis der Pudding eindickt.
  15. Den heißen Pudding über die Äpfel gießen und den Kuchen vollständig abkühlen lassen.
  16. Den Kuchen für 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  17. Für die Sahne-Mascarpone-Creme:
  18. 9g Gelatine in 70g kaltem Wasser einweichen.
  19. 400g Sahne mit 120g Zucker steif schlagen.
  20. 250g Mascarpone unter die geschlagene Sahne heben.
  21. Die aufgelöste Gelatine hinzufügen und gut verrühren.
  22. Die Creme auf den gekühlten Kuchen geben, glatt streichen und für weitere 4 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
  23. Genießen Sie Ihren leckeren Apfel-Wein-Kuchen mit Vanillepudding! Guten Appetit!
Apfel wein kuchen mit vanillepudding

Wenn Sie andere Rezepte kennenlernen möchten, die Apfel wein kuchen mit vanillepudding ähnlich sind, können Sie die Kategorie Desserts besuchen.

Dominik Fischer

Mein Name ist Dominik Fischer und ich arbeite als Englischlehrer in Düsseldorf. Meine Leidenschaft für die Gastronomie hat mich jedoch dazu gebracht, ein duales Berufsleben zu führen. Seit Jahren arbeite ich mit Marken aus der Lebensmittelbranche zusammen und habe einen eigenen Rezeptblog.

Wir empfehlen außerdem

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up