Wie man Brot mit Fertigsauerteig backt

Erfahren Sie, wie Sie mit Fertigsauerteig ganz einfach köstliches Brot zu Hause backen können! Keine lange Vorbereitungszeit nötig – probieren Sie es aus!

Zutaten

Schritte zum Zubereiten des Rezepts

  1. 600g Dinkelvollkornmehl und 400g Weizenmehl Type 405 in eine Schüssel geben.
  2. Den getrockneten Natursauerteig hinzufügen (Menge entsprechend den Anweisungen auf der Verpackung des Sauerteigs).
  3. Etwas gemahlenen Kümmel und Salz hinzufügen (ca
  4. Etwas Zuckerrübensirup für Farbe und Geschmack dazugeben.
  5. Ein paar zerstoßene Koriandersamen hinzufügen.
  6. Wasser nach Bedarf langsam hinzufügen und zu einem Teig kneten.
  7. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca
  8. Den Teig in eine Schüssel geben und bei 50 Grad mit einem leicht geöffneten Ofen ca
  9. Backen:
  10. Den Teig nach dem Gehen noch einmal durchkneten und in ein gut bemehltes Gärkörbchen geben.
  11. Das Gärkörbchen für ca
  12. Den Ofen auf 220 Grad Oberund Unterhitze vorheizen.
  13. Den Teig vorsichtig einschneiden, um kontrolliertes Aufgehen im Ofen zu ermöglichen.
  14. Das Brot auf einem Pizzastein im vorgeheizten Ofen backen oder in einem vorgeheizten Topf.
  15. Eine Schale mit Wasser in den Ofen stellen, um eine knusprige Kruste zu erzeugen.
  16. Das Brot zuerst bei 220 Grad für 10 Minuten backen, dann die Temperatur auf 200 Grad reduzieren und weitere 50 Minuten backen.
  17. Optional kann der Teig in zwei Brote geteilt werden.
  18. Nach dem Backen das Brot aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, bevor es angeschnitten wird.
  19. Das warme Brot genießen!
Wie man Brot mit Fertigsauerteig backt

Wenn Sie andere Rezepte kennenlernen möchten, die Wie man Brot mit Fertigsauerteig backt ähnlich sind, können Sie die Kategorie Brot & brötchen besuchen.

Dominik Fischer

Mein Name ist Dominik Fischer und ich arbeite als Englischlehrer in Düsseldorf. Meine Leidenschaft für die Gastronomie hat mich jedoch dazu gebracht, ein duales Berufsleben zu führen. Seit Jahren arbeite ich mit Marken aus der Lebensmittelbranche zusammen und habe einen eigenen Rezeptblog.

Wir empfehlen außerdem

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up