Vanillesoße ohne Ei selbst herstellen

Entdecken Sie eine köstliche Alternative zur klassischen Vanillesoße: Selbstgemachte Variante ohne Ei. Einfach, lecker und vegan! Probieren Sie es aus.
Zutaten
Schritte zum Zubereiten des Rezepts
- Eine bereits ausgekratzte Vanilleschote verwenden, die trocken abgewischt und aufbewahrt wurde.
- Ein Stück Zitronenschale mit einem Sparschäler vorsichtig abschälen, darauf achten, nur das gelbe und nicht das weiße darunter liegende abzuschälen.
- Ein wenig Zucker hinzufügen.
- Einen Topf auf den Herd stellen und die Vanilleschote, Zitronenschale und Zucker hineingeben.
- Kochen der Vanillesoße:
- Den Herd auf volle Kraft stellen und die Inhalte im Topf erhitzen, dabei darauf achten, dass es nicht zu braun wird.
- Füge Sahne hinzu und lasse die Mischung aufkochen.
- Wenn gewünscht, die Soße über Nacht abkühlen lassen, um den Geschmack zu intensivieren.
- Verfeinern der Soße:
- Entferne die Vanilleschote und Zitronenschalen aus der Soße.
- Füge einen Esslöffel Speisestärke und kaltes Wasser im Verhältnis 1:1 in eine kleine Schüssel, um eine glatte Mischung herzustellen.
- Füge die Speisestärke-Mischung langsam der Soße hinzu, während du es aufkochst, um die Soße zu binden.
- Rühre die Soße, bis sie die gewünschte Konsistenz hat.
- Lagerung und Servieren:
- Die Vanillesoße kann warm oder kalt serviert werden.
- Die übrige Soße kann im Kühlschrank aufbewahrt und wieder erhitzt werden.
- Die Soße kann in saubere Marmeladengläser abgefüllt und gut ausgekocht werden, um länger haltbar zu sein.
- Vor dem Verzehr die Soße probieren und bei Bedarf nachwürzen.
- Die selbstgemachte Vanillesoße genießen und mit Kaiserschmarrn oder anderen Desserts servieren.
Wenn Sie andere Rezepte kennenlernen möchten, die Vanillesoße ohne Ei selbst herstellen ähnlich sind, können Sie die Kategorie Soßen besuchen.
Schreibe einen Kommentar
Wir empfehlen außerdem